Konzertbericht Theaterfabrik
Ich gehöre eher zu den späteren Fans von Tegan and Sara, denn ich kannte die Musik der beiden, bis vor ein paar Jahren überhaupt nicht. Was mich aber nicht davon abhält, ihre Songs nun ziemlich oft anzuhören.
Am 31. Oktober 2013 fuhr ich mit meiner Freundin, zu meinem zweiten Tegan and Sara Konzert, diesmal in die Theaterfabrik nach München, normalerweise sollte das Konzert ja in der Tonhalle stattfinden, aber es wurde kurzfristig in die Theaterfabrik verlegt.
Etwas geschafft von der langen Fahrt, aber doch voller Vorfreude, auf das Konzert kamen wir am späten Abend in München an. Als wir in der Theaterfabrik ankamen, waren schon sehr viele Fans da und wir hatten Mühe einen guten Platz zu finden. Aber wir standen dann links am Rand und hatten eine gute Sicht auf die Bühne.
Soak, mir bis dato völlig unbekannt, trat als Vorband der beiden auf, sehr hörenswert, eine tolle Stimme gepaart mit Gitarre. Während der Umbauphase hatte ich Zeit und Gelegenheit mich näher im Publikum um zuschauen und war doch erstaunt, das fast jedes Alter vertreten war, obwohl der größte Teil jugendliche Mädchen waren.
Nachdem der Umbau beendet war, traten Tegan and Sara auf die Bühne und es war als hätte sich ein Schalter im Publikum umgelegt, denn endlich schienen alle bei der Sache zu sein und zuzuhören, was leider bei Soak noch nicht so war, sie hatte es bei ihrem Auftritt schwer sich gegen das unterhaltende Publikum durch zusetzen, fand ich sehr schade, denn mich hatte sie mit ihrer Stimme und ihren Songs in den Bann gezogen.
Ich kam ohne zu große Erwartungen zum dem Konzert, da ich nur das aktuelle Album kannte und auch nicht wusste, wie frühere Konzerte abgelaufen waren. So konnte ich also zumindest nicht enttäuscht werden, denn es wurde ja im Vorfeld schon diskutiert, wegen dem Stilwechsel der beiden, aber genau das war mir egal und ich konnte mich aus diesem Grund perfekt auf dieses Konzert einlassen, konnte die Songs genießen und fand es ein wirklich tolles Erlebnis. Man spürt, dass die Zwillinge lieben was sie tun, sie stehen mit Hingabe auf der Bühne und leben für ihre Songs und verstehen es dem Publikum das Gefühl zu geben etwas besonderes zu sein.
Selbst mit den technischen Problemen am Ende gingen sie souverän um, es folgte eine unplugged Version von Call it off, die ziemlich beeindruckend für mich war. Nachdem die Technik neu gestartet wurde, kam es allerdings schon zur Ankündigung der letzten beiden Liedern, Closer und Living Room, es ging dann eben alles recht schnell zu Ende.
Nach 90 Minuten waren die letzten Töne verklungen und ich konnte meinen Gedanken nachhängen, die die Songs in mir wachgerufen haben. Was kann es besseres geben, als Künstler die einem auf dieser Ebene erreichen? Es war ein toller Abend, verbunden mit einer lieben Begleitung und Songs die einem nahe gingen – jederzeit gerne wieder.
Geschrieben von: Agnes
Konzert-Datum: 31.10.2013
Veranstaltungsort: Theaterfabrik, München
Youtube-Video von MissMoreMusic
[youtube ddlcxUqxHfU nolink]
STAY CONNECTED